Termine

  • Sa
    23
    Sep
    2023
    So
    24
    Sep
    2023
    10:00Schutterwald

    Wir alle sind geprägt von unserer Umwelt. Ausbildung, Beruf, Familie und alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben, formten Handlungsmuster, die unsere Interaktion gerade auch mit unserem Hund bestimmen.

    Oft wundern wir uns, warum unsere Hunde in bestimmten Situationen immer wieder ein auffälliges Verhalten zeigen und ahnen, dass dieses Verhalten etwas mit uns selbst zu tun haben könnte.

    Dieses Seminar baut nicht auf „Techniken“ in der Hundearbeit auf, sondern spricht die physische, psychische, emotionale und spirituelle Ebene zwischen Mensch und Hund an.

    Die Teilnehmer werden in geschütztem Rahmen anhand spannender Experimente erleben, wie sie ihre Handlungsmuster erkennen und durchbrechen können und auf allen 4 Ebenen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen und jeder wird sehen, wie sich das positiv auf die Beziehung Mensch-Hund und das Verhalten des Hundes auswirkt.

    Die Erkenntnis, dass wir jeden Tag aufs Neue die Realität unseres Hundes positiv gestalten können, führt zu dem „Erlebnis tiefe Verbundenheit“.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    23
    Sep
    2023
    So
    24
    Sep
    2023
    10:0044139 Dortmund

    Wir verbringen die meiste Zeit mit unseren Hunden im Alltag. Leider ist dieser für viele Menschen und ihre Hunde eine wahre Herausforderung.Denn viele Hunde sehen Wild und wollen jagen, sehen Artgenossen und wollen raufen. Auch kann einfaches Leineziehen die Lust an dem täglichen gemeinsamen Spaziergang verleiden.

    Für einen Hund hat alles gleiche Gültigkeit, und nichts ist gleichgültig. So liegt der Beginn der Arbeit meist viel früher als vermutet. Hier setzt Mensch-Hund-Systeme an und hilft dem Hundehalter die Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.

    Meist suchen wir Menschen die Schwierigkeiten beim Hund. Allerdings ist der Mensch zu mindestens 70% an diesen Schwierigkeiten beteiligt. Dieses Seminar bietet dem Hundehalter die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und für die komplexen Herausforderungen des Alltags Lösungen zu finden.

    Dieses Seminar hilft dem Hundehalter dem Hund das zu geben, was er braucht:
    Das Schenken von Anleitung, Sicherheit, Zuneigung und Freiheit.

    So entsteht das „Erlebnis harmonischer Alltag“:
    Mensch und Hund leben ihren Alltag stressfrei und zufrieden.

    =

    Zeige Inhalt
  • Mo
    02
    Okt
    2023
    Fr
    06
    Okt
    2023
    10:00Trier

    In jedem von uns brennt ein Feuer, lebt eine Vision und wir träumen, wissen, was wir gemeinsam mit unseren Hunden alles vollbringen wollen. Die Erlebniswoche schafft die Basis der Verwirklichung. Die Stärken eines jeden Teams werden gestärkt. Zeigen sich vermeintliche Schwächen wird erfahrbar, welche Kräfte genau da für die Entwicklung des Teams verborgen liegen. 5 Tage intensives Einlassen auf den Hund und die Welt wird eine andere sein.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    14
    Okt
    2023
    So
    15
    Okt
    2023
    10:0055124 Mainz

    Unser Zusammenleben mit Hund in einer Mensch-gemachten Umwelt ist geprägt von Führung, Absicherung und Erledigung von Aufgaben. Diese Aufgaben bauen wir auch in das gemeinsame Spiel mit unseren Hunden ein und praktizieren Zweckspiele. Leider bleibt dabei oft wenig Raum dem Hund auf eine für ihn natürliche Art und Weise etwas zurück zu geben und ihm als Partner innige Zuneigung im Spiel zu schenken.

    „Freies Spiel“ erleben wir oft unter Hunden und fragen uns, warum können wir das nicht mit unserem Hund erleben?

    Das Seminar „Erlebnis innige Zuneigung“ bietet die Möglichkeit, sich von den Zwängen des Alltags komplett zu lösen und dabei eine unbekannte Facette des Zusammenseins mit dem Hund zu erleben. Dieses Erleben ist freies Spiel, das auf allen Ebenen, nämlich in Form von Bewegung, Einsatz von Hilfsmitteln, sowie das Anbieten von sozialen Zuneigungsgesten abläuft.

    Die Mensch-Hundeteams erleben sich dabei gegenseitig auf neue Art und der Mensch lernt die Energielevels seines Hundes zu verwalten und zu steuern.

    Aber immer so, dass der Mensch sich auf die soziale Ebene des Hundes einlässt. So wird er zum schönsten Partner im „Erlebnis innige Zuneigung”.

    =

    Zeige Inhalt
  • Mo
    16
    Okt
    2023
    19:00Blomberg

    Wir alle können nicht nicht kommunizieren und für unsere Hunde gilt dies ebenso.  In jeder Hundebegegnung klären die Hunde untereinander zuerst "wer bist Du?"  Wem es gelingt, seinen Blick auf das Wensentliche in der Kommunikation unter Hunden zu erweitern, findet die Basis die es braucht, um Hunde in ihrer Entwicklung der sozialen Kompetenz zu unterstützen.
    Der Vortrag gibt Antworten auf die Frage der Hunde und Impulse worauf jeder Einzelne achten kann, wenn er Hunde untereinander beobachtet.

    =

    Zeige Inhalt
  • Di
    17
    Okt
    2023
    19:00Blomberg

    Emotionale Kraft- Wie unsere Gefühle die Welt unseres Hundes bestimmen
    Mensch und Hund beeinflussen sich gegenseitig, beide nehmen die Gefühle des Anderen auf. Dieser Vortrag lädt ein, sich das soziale und emotionale Miteinander bewusst zu machen und zu erfahren, wie die Kraft, die in den Emotionen liegt, sinnvoll eingesetzt werden kann.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    21
    Okt
    2023
    So
    22
    Okt
    2023
    10:0041169 Mönchengladbach

    Wir alle sind geprägt von unserer Umwelt. Ausbildung, Beruf, Familie und alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben, formten Handlungsmuster, die unsere Interaktion gerade auch mit unserem Hund bestimmen.

    Oft wundern wir uns, warum unsere Hunde in bestimmten Situationen immer wieder ein auffälliges Verhalten zeigen und ahnen, dass dieses Verhalten etwas mit uns selbst zu tun haben könnte.

    Dieses Seminar baut nicht auf „Techniken“ in der Hundearbeit auf, sondern spricht die physische, psychische, emotionale und spirituelle Ebene zwischen Mensch und Hund an.

    Die Teilnehmer werden in geschütztem Rahmen anhand spannender Experimente erleben, wie sie ihre Handlungsmuster erkennen und durchbrechen können und auf allen 4 Ebenen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen und jeder wird sehen, wie sich das positiv auf die Beziehung Mensch-Hund und das Verhalten des Hundes auswirkt.

    Die Erkenntnis, dass wir jeden Tag aufs Neue die Realität unseres Hundes positiv gestalten können, führt zu dem „Erlebnis tiefe Verbundenheit“.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    28
    Okt
    2023
    So
    29
    Okt
    2023
    10:00Seelitz

    Wer kennt das nicht, die Basics sind gemacht.

    Die Kommunikation und das Zusammenleben mit dem Hund passt soweit.Nichts desto trotz schleichen sich die Kleinigkeiten ein, die unser Leben mit dem Hund immer mal wieder "knirschen" lassen. Dies hindert uns an einem ruhigen und vollkommenen Miteinander.

    Im Fokus dieses Seminars steht nicht primär die Vermittlung des 'wie' also neue Techniken, sondern das 'was'.

    Das heißt, der Hundehalter bekommt ein Auge dafür, die Aufregung und die Anspannung seines Hundes zu erkennen und seinem Hund eine neue Handlungsoption an die Hand zu geben, nämlich Ruhe.Versteht der Hundehalter diese Prinzipien, die es braucht, um "in der Sprache eines Hundes" zu agieren, findet er auch seine Arten dies zu tun.

    So kann er seinem Hund Ruhe und Sicherheit vermitteln.All das führt dazu, dass sich ein stressarmes und von gegenseitiger Zuneigung geprägtes Miteinander einstellen kann und wird.

    =

    Zeige Inhalt
  • Fr
    03
    Nov
    2023
    So
    05
    Nov
    2023
    10:00Trebur

    Unterwegs sein mit dem Hund, das bedeutet immer auch die Gelegenheit, anderen Hunden zu begegnen. Diese Gelegenheiten können für Hund und Mensch Anlass zu großer Freude bergen, sie können aber auch zur Herausforderung des Tages werden.

    Damit der Mensch den Alltag mit seinem Hund im Unterwegssein aus vollem Herzen genießen kann, braucht es den Blick für den eigenen Hund und dem Wissen, welche entgegenkommende Hunde für eine freie Begegnung passen. Denn nicht jeder Hund ist der richtige Gesprächspartner für den eigenen Hund. Passt eine freie Kommunikation können sich Hund und Mensch am Augenblick erfreuen. Unpassende Gesprächspartner „Hund“ läßt man zum Wohle des eigenen Hundes links liegen und geht vorüber. Unter Umständen ist der andere Hund aufdringlich und als souveräner Anführer steht dann der Mensch vor der Aufgabe, diesen Hund vom eigenen fernzuhalten.

    In den 3 Tagen Seminar wechseln sich die freien Begegnungen zwischen den Hunden und die Arbeit in der Führung ab.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    11
    Nov
    2023
    So
    12
    Nov
    2023
    10:00Rüdersdorf

    Unsere Hunde leben mit uns in einer von Reizen überfluteten Umwelt. Tagtäglich sehen wir, wie unser Hund auf diese Reize reagiert und tagtäglich treffen wir für uns und unseren Hund Entscheidungen darüber, wie wir gemeinsam diese Reize bewältigen. Tagtäglich wünschen wir uns gleichermaßen für unseren Hund, dass er in sich gefestigt diesen Reizen begegnen kann.

    Jeder von uns hat seine ganz eigene, menschliche Sicht der Dinge. Unsere Sicht der Dinge ist geprägt von unseren Gefühlen und Gedanken. Ebenso hat jeder Hund seine ganz eigene Sicht der Dinge, diese ist von seinen Gefühlen geprägt. In diesem Seminar erlebt der Mensch, was ist. Er erlebt die ganz eigene Sichtweise seines Hundes, erlebt dessen Gefühlswelt und erfährt einen neuen Zugang zum Verständnis für die Handlungen seines Hundes. Der Mensch erfährt auch, welche Schwierigkeiten des täglichen Lebens tatsächlich jetzt auf Seiten des Hundes liegen.

    Der Mensch erhält abgestimmt auf seinen Hund Anleitung, wie er ihn bei belastenden Außenreizen in der besseren und reizneutraleren Verarbeitung unterstützen kann. So gelingt es, den Hund in seine eigene Reife zu begleiten und Mensch und Hund machen sich gemeinsam auf den Weg in die Souveränität.

    =

     

    Zeige Inhalt
  • Sa
    18
    Nov
    2023
    So
    19
    Nov
    2023
    10:0068307 Mannheim

    Wer kennt das nicht, die Basics sind gemacht.Die Kommunikation und das Zusammenleben mit dem Hund passt soweit.

    Nichts desto trotz schleichen sich die Kleinigkeiten ein, die unser Leben mit dem Hund immer mal wieder "knirschen" lassen. Dies hindert uns an einem ruhigen und vollkommenen Miteinander.

    Im Fokus dieses Seminars steht nicht primär die Vermittlung des 'wie' also neue Techniken, sondern das 'was'.Das heißt, der Hundehalter bekommt ein Auge dafür, die Aufregung und die Anspannung seines Hundes zu erkennen und seinem Hund eine neue Handlungsoption an die Hand zu geben, nämlich Ruhe.

    Versteht der Hundehalter diese Prinzipien, die es braucht, um "in der Sprache eines Hundes" zu agieren, findet er auch seine Arten dies zu tun.So kann er seinem Hund Ruhe und Sicherheit vermitteln.

    All das führt dazu, dass sich ein stressarmes und von gegenseitiger Zuneigung geprägtes Miteinander einstellen kann und wird.

    =

    Zeige Inhalt
  • Di
    21
    Nov
    2023
    Mi
    22
    Nov
    2023
    10:0074731 Walldürn

    Wir verbringen die meiste Zeit mit unseren Hunden im Alltag. Leider ist dieser für viele Menschen und ihre Hunde eine wahre Herausforderung.Denn viele Hunde sehen Wild und wollen jagen, sehen Artgenossen und wollen raufen. Auch kann einfaches Leineziehen die Lust an dem täglichen gemeinsamen Spaziergang verleiden.

    Für einen Hund hat alles gleiche Gültigkeit, und nichts ist gleichgültig. So liegt der Beginn der Arbeit meist viel früher als vermutet. Hier setzt Mensch-Hund-Systeme an und hilft dem Hundehalter die Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.

    Meist suchen wir Menschen die Schwierigkeiten beim Hund. Allerdings ist der Mensch zu mindestens 70% an diesen Schwierigkeiten beteiligt. Dieses Seminar bietet dem Hundehalter die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und für die komplexen Herausforderungen des Alltags Lösungen zu finden.

    Dieses Seminar hilft dem Hundehalter dem Hund das zu geben, was er braucht:
    Das Schenken von Anleitung, Sicherheit, Zuneigung und Freiheit.

    So entsteht das „Erlebnis harmonischer Alltag“:
    Mensch und Hund leben ihren Alltag stressfrei und zufrieden.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    02
    Dez
    2023
    So
    03
    Dez
    2023
    10:0040764 Langenfeld

    Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.

    In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.

    Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.

    Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.

    =

    Zeige Inhalt
  • Di
    05
    Dez
    2023
    Mi
    06
    Dez
    2023
    10:0030938 Burgwedel (bei Isernhagen)

    Wir alle sind geprägt von unserer Umwelt. Ausbildung, Beruf, Familie und alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben, formten Handlungsmuster, die unsere Interaktion gerade auch mit unserem Hund bestimmen.

    Oft wundern wir uns, warum unsere Hunde in bestimmten Situationen immer wieder ein auffälliges Verhalten zeigen und ahnen, dass dieses Verhalten etwas mit uns selbst zu tun haben könnte.
    Dieses Seminar baut nicht auf „Techniken“ in der Hundearbeit auf, sondern spricht die physische, psychische, emotionale und spirituelle Ebene zwischen Mensch und Hund an.

    Die Teilnehmer werden in geschütztem Rahmen anhand spannender Experimente erleben, wie sie ihre Handlungsmuster erkennen und durchbrechen können und auf allen 4 Ebenen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen und jeder wird sehen, wie sich das positiv auf die Beziehung Mensch-Hund und das Verhalten des Hundes auswirkt.

    Die Erkenntnis, dass wir jeden Tag aufs Neue die Realität unseres Hundes positiv gestalten können, führt zu dem „Erlebnis tiefe Verbundenheit“.

    =

    Zeige Inhalt
  • Sa
    16
    Dez
    2023
    So
    17
    Dez
    2023
    10:0044139 Dortmund

    Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.

    In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.

    Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.

    Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.

    =

    Zeige Inhalt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen