Workshop Erste Hilfe Hund

Um in einer Notfallsituation umsichtig und richtig handeln zu können brauchen wir Kenntnisse und Fertigkeiten die wir am Einfachsten in Übungen lernen und festigen. Das Wissen, was am besten getan werden kann und das Können, es auch selbst umsetzen zu können gibt uns die Ruhe, die es braucht, um im Falle eines Falles in der Situation die Führung beibehalten zu können. Unsere Ruhe überträgt sich auf alle Beteiligten.

Im Workshop erarbeiten sich die Teilnehmer in Theorie und Praxis die Kenntnisse und Fertigkeiten die sie für eine Notfallsituation brauchen, um dem Hund Erste Hilfe leisten zu können. Wir werden im Workshop von einer Tierärztin unterstützt.
Der Hund spürt die Achtsamkeit und Umsicht seines Menschens, die Ruhe und auch den Stolz, wenn dann der Verband gut sitzt. Gemeinsam werden die Herausforderungen gemeistert und miteinander wachsen Hund und Mensch noch mal etwas mehr zusammen.

=

 

 

Erlebnis Kombi Alltag und Kommunikation

Unterwegs sein mit dem Hund, das bedeutet immer auch die Gelegenheit, anderen Hunden zu begegnen. Diese Gelegenheiten können für Hund und Mensch Anlass zu großer Freude bergen, sie können aber auch zur Herausforderung des Tages werden.

Damit der Mensch den Alltag mit seinem Hund im Unterwegssein aus vollem Herzen genießen kann, braucht es den Blick für den eigenen Hund und dem Wissen, welche entgegenkommende Hunde für eine freie Begegnung passen. Denn nicht jeder Hund ist der richtige Gesprächspartner für den eigenen Hund. Passt eine freie Kommunikation können sich Hund und Mensch am Augenblick erfreuen. Unpassende Gesprächspartner „Hund“ läßt man zum Wohle des eigenen Hundes links liegen und geht vorüber. Unter Umständen ist der andere Hund aufdringlich und als souveräner Anführer steht dann der Mensch vor der Aufgabe, diesen Hund vom eigenen fernzuhalten.

In den 3 Tagen Seminar wechseln sich die freien Begegnungen zwischen den Hunden und die Arbeit in der Führung ab.

Erlebnis tiefe Verbundenheit

Wir alle sind geprägt von unserer Umwelt. Ausbildung, Beruf, Familie und alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben, formten Handlungsmuster, die unsere Interaktion gerade auch mit unserem Hund bestimmen.

Oft wundern wir uns, warum unsere Hunde in bestimmten Situationen immer wieder ein auffälliges Verhalten zeigen und ahnen, dass dieses Verhalten etwas mit uns selbst zu tun haben könnte.

Dieses Seminar baut nicht auf „Techniken“ in der Hundearbeit auf, sondern spricht die physische, psychische, emotionale und spirituelle Ebene zwischen Mensch und Hund an.

Die Teilnehmer werden in geschütztem Rahmen anhand spannender Experimente erleben, wie sie ihre Handlungsmuster erkennen und durchbrechen können und auf allen 4 Ebenen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen und jeder wird sehen, wie sich das positiv auf die Beziehung Mensch-Hund und das Verhalten des Hundes auswirkt.

Die Erkenntnis, dass wir jeden Tag aufs Neue die Realität unseres Hundes positiv gestalten können, führt zu dem „Erlebnis tiefe Verbundenheit“.

Thema folgt

das Thema kommt noch

Erlebnis Spaß und Spiel

Hunde sind Meister darin, das Leben leicht nehmen zu können. Fühlen sie sich sicher, geben sie sich der ungezwungenen Heiterkeit des Seins hin und genießen den Augenblick.
Mit Spaß und Spiel kann sich der Mensch gemeinsam mit seinem Hund heitere Momente schaffen und die Kraft spüren, die im gemeinsam erlebten Glück liegt. Lachen befreit und wir nehmen das Grinsen der Hunde an, das sie uns so oft schenken.

=

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen