Erlebnis hündische Kommunikation

Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.

In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.

Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.

Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.

=

Erlebniswoche Rudel und Kommunikation

In diesen 5 Tagen widmen wir uns der hündischen Kommunikation im Rudel und der Begegnung des Rudels mit anderen Hunden. Und wir entwickeln mit den Menschen ihre Fähigkeiten zum Führen ihrer Hunde. Denn noch mehr als für den Menschen mit einem Hund stellt die Führung eines Rudels Ansprüche an den Menschen. Rudel entwickeln eigene Dynamiken, die der Mensch im Blick behalten darf- und er muss wissen, welchen Hund er im Alltag und welchen er in den Entscheidungssituationen anzusprechen hat, damit die Dynamik nicht ihren chaotischen Lauf nimmt.
Führen, Laufen lassen, wie fremden Hunden begegnen und wissen, welcher Hund im eigenen Rudel der Kommunikator nach aussen ist, das sind nur einige Themen- die Kommuniaktion unter Hunden ist auf alle Fälle einer der Schwerpunkte. So können die Hunde ihr Gesprächsrepertoir stetig erweitern und verfeinern.

=

Erlebnis Kombi Alltag und Gefühlswelt

In diesem Seminar erlebt der Mensch, was ist.  Er erlebt die ganz eigene Sichtweise seines Hundes auf die Dinge und erfährt einen neuen Zugang zum Verständnis für die Handlungen seines Hundes.
Der Mensch erfährt, wo der Hund noch nach Führung fragt und welche Schwierigkeiten des täglichen Lebens tatsächlich jetzt auf Seiten des Hundes liegen.
Abgestimmt auf den Hund wird im Seminar an der innere Ruhe im Hund gearbeitet und so das Fundament für eine Veränderung im Umgang mit dem Aussen gelegt. Ebenso erhält der Mensch all das an die Hand, das seinen Hund in einer besseren und reizneutraleren Verarbeitung unterstützen kann.

Der Hund wächst in diesem Seminar und seiner Umsetzung in der inneren Stärke und Reife und lebt gemeinsam mit seinem Menschen Stolz und Freude der Entwicklung.

=

Erlebnis harmonischer Alltag

Wir verbringen die meiste Zeit mit unseren Hunden im Alltag. Leider ist dieser für viele Menschen und ihre Hunde eine wahre Herausforderung.Denn viele Hunde sehen Wild und wollen jagen, sehen Artgenossen und wollen raufen. Auch kann einfaches Leineziehen die Lust an dem täglichen gemeinsamen Spaziergang verleiden.

Für einen Hund hat alles gleiche Gültigkeit, und nichts ist gleichgültig. So liegt der Beginn der Arbeit meist viel früher als vermutet. Hier setzt Mensch-Hund-Systeme an und hilft dem Hundehalter die Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.

Meist suchen wir Menschen die Schwierigkeiten beim Hund. Allerdings ist der Mensch zu mindestens 70% an diesen Schwierigkeiten beteiligt. Dieses Seminar bietet dem Hundehalter die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren und für die komplexen Herausforderungen des Alltags Lösungen zu finden.

Dieses Seminar hilft dem Hundehalter dem Hund das zu geben, was er braucht:
Das Schenken von Anleitung, Sicherheit, Zuneigung und Freiheit.

So entsteht das „Erlebnis harmonischer Alltag“:
Mensch und Hund leben ihren Alltag stressfrei und zufrieden.

Erlebnis entspanntes Miteinander

Wer kennt das nicht, die Basics sind gemacht.Die Kommunikation und das Zusammenleben mit dem Hund passt soweit.

Nichts desto trotz schleichen sich die Kleinigkeiten ein, die unser Leben mit dem Hund immer mal wieder „knirschen“ lassen. Dies hindert uns an einem ruhigen und vollkommenen Miteinander.

Im Fokus dieses Seminars steht nicht primär die Vermittlung des ‚wie‘ also neue Techniken, sondern das ‚was‘.Das heißt, der Hundehalter bekommt ein Auge dafür, die Aufregung und die Anspannung seines Hundes zu erkennen und seinem Hund eine neue Handlungsoption an die Hand zu geben, nämlich Ruhe.

Versteht der Hundehalter diese Prinzipien, die es braucht, um „in der Sprache eines Hundes“ zu agieren, findet er auch seine Arten dies zu tun.So kann er seinem Hund Ruhe und Sicherheit vermitteln.

All das führt dazu, dass sich ein stressarmes und von gegenseitiger Zuneigung geprägtes Miteinander einstellen kann und wird.

=

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen