Erlebnis Kombi Alltag und hündische Kommunikation- Dienstag bis Donnerstag

Unterwegs sein mit dem Hund, das bedeutet immer auch die Gelegenheit, anderen Hunden zu begegnen. Diese Gelegenheiten können für Hund und Mensch Anlass zu großer Freude bergen, sie können aber auch zur Herausforderung des Tages werden.

Damit der Mensch den Alltag mit seinem Hund im Unterwegssein aus vollem Herzen genießen kann, braucht es den Blick für den eigenen Hund und dem Wissen, welche entgegenkommende Hunde für eine freie Begegnung passen. Denn nicht jeder Hund ist der richtige Gesprächspartner für den eigenen Hund. Passt eine freie Kommunikation können sich Hund und Mensch am Augenblick erfreuen. Unpassende Gesprächspartner „Hund“ läßt man zum Wohle des eigenen Hundes links liegen und geht vorüber. Unter Umständen ist der andere Hund aufdringlich und als souveräner Anführer steht dann der Mensch vor der Aufgabe, diesen Hund vom eigenen fernzuhalten.

In den 3 Tagen Seminar wechseln sich die freien Begegnungen zwischen den Hunden und die Arbeit in der Führung ab.

=

Erlebnis hündische Kommunikation

Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.

In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.

Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.

Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.

=

Erlebnis 5-Tage Kombi Rudel und Kommunikation

Gemeinsam mit den eigenen Hunden das Sein erfüllt er-leben und der Lebensfreude Ausdruck geben zu können, das ist ein Ziel und für viele Mehrhundehalter ein Traum. Ohne Vertrauen bleibt es ein Traum.

Klarheit und Zweifelsfreiheit sind Kernkompetenzen, die ein Hund in seinem Menschen erkennen mag. Wer mehrere Hunde führen will, braucht neben dem Blick für den einzelnen Hund auch immer den Blick für das große Gesamte. Hunde, die gemeinsam leben treffen Absprachen und den Herausforderungen des Lebens können sie in einer eigenen Dynamik begegnen. Diese Dynamiken entfalten ihren Lauf gerade in Begegnungen mit fremden Hunden, wenn der Mensch hier seine Hunde nicht weise und klar leiten kann.

Der Mensch erfährt in dieser Woche die Struktur seines Rudels und was jeder einzelne Hund von ihm braucht, um sich im Gesamtgefüge wohl fühlen zu können.

=

Erlebnis 5 Tage-Kombi Rudel und Kommunikation

Gemeinsam mit den eigenen Hunden das Sein erfüllt er-leben und der Lebensfreude Ausdruck geben zu können, das ist ein Ziel und für viele Mehrhundehalter ein Traum. Ohne Vertrauen bleibt es ein Traum.

Klarheit und Zweifelsfreiheit sind Kernkompetenzen, die ein Hund in seinem Menschen erkennen mag. Wer mehrere Hunde führen will, braucht neben dem Blick für den einzelnen Hund auch immer den Blick für das große Gesamte. Hunde, die gemeinsam leben treffen Absprachen und den Herausforderungen des Lebens können sie in einer eigenen Dynamik begegnen. Diese Dynamiken entfalten ihren Lauf gerade in Begegnungen mit fremden Hunden, wenn der Mensch hier seine Hunde nicht weise und klar leiten kann.

Der Mensch erfährt in dieser Woche die Struktur seines Rudels und was jeder einzelne Hund von ihm braucht, um sich im Gesamtgefüge wohl fühlen zu können.

=

 

 

 

Erlebnis hündische Kommunikation

Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.

In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.

Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.

Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.

=

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen