Unterwegs sein mit dem Hund, das bedeutet immer auch die Gelegenheit, anderen Hunden zu begegnen. Diese Gelegenheiten können für Hund und Mensch Anlass zu großer Freude bergen, sie können aber auch zur Herausforderung des Tages werden.
Damit der Mensch den Alltag mit seinem Hund im Unterwegssein aus vollem Herzen genießen kann, braucht es den Blick für den eigenen Hund und dem Wissen, welche entgegenkommende Hunde für eine freie Begegnung passen. Denn nicht jeder Hund ist der richtige Gesprächspartner für den eigenen Hund. Passt eine freie Kommunikation können sich Hund und Mensch am Augenblick erfreuen. Unpassende Gesprächspartner „Hund“ läßt man zum Wohle des eigenen Hundes links liegen und geht vorüber. Unter Umständen ist der andere Hund aufdringlich und als souveräner Anführer steht dann der Mensch vor der Aufgabe, diesen Hund vom eigenen fernzuhalten.
In den 3 Tagen Seminar wechseln sich die freien Begegnungen zwischen den Hunden und die Arbeit in der Führung ab.
Unterwegs sein mit dem Hund, das bedeutet immer auch die Gelegenheit, anderen Hunden zu begegnen. Diese Gelegenheiten können für Hund und Mensch Anlass zu großer Freude bergen, sie können aber auch zur Herausforderung des Tages werden.
Damit der Mensch den Alltag mit seinem Hund im Unterwegssein aus vollem Herzen genießen kann, braucht es den Blick für den eigenen Hund und dem Wissen, welche entgegenkommende Hunde für eine freie Begegnung passen. Denn nicht jeder Hund ist der richtige Gesprächspartner für den eigenen Hund. Passt eine freie Kommunikation können sich Hund und Mensch am Augenblick erfreuen. Unpassende Gesprächspartner „Hund“ läßt man zum Wohle des eigenen Hundes links liegen und geht vorüber. Unter Umständen ist der andere Hund aufdringlich und als souveräner Anführer steht dann der Mensch vor der Aufgabe, diesen Hund vom eigenen fernzuhalten.
In den 3 Tagen Seminar wechseln sich die freien Begegnungen zwischen den Hunden und die Arbeit in der Führung ab.
Wer ist mein Hund in Hundebegegnungen und wie kann ich ihn im Alltag in Ruhe führen? Das sind zwei zentralen Fragen, deren Antworten das Leben von Hund und Mensch entscheidend beeinflussen.
Das harmonische Zusammenleben von Mensch und Hund fordert vom Menschen Führung. Der Hund braucht von seinem Menschen ein passenden Rahmen. Der Mensch ist gefordert klare Entscheidungen zu treffen und diese in ein für den Hund sinnhaftes Handeln umsetzen zu können. Nicht jeder entgegenkommende Hund passt für ein freies Gespräch unter den Hunden. Unpassende Hundebegegnungen werden in Ruhe „links liegen gelassen“. Wie dies gelingen kann, ist Teil des Seminars.
Das Seminars widmet sich zudem den freien Hundegesprächen. In den 3 Tagen kann der Hund zeigen, wer er wirklich in Hundebegegnungen ist. Es wird so auch klar, welche hündischen Gesprächspartner er braucht, um sich zu einem sozial sicheren Hund entwickeln zu können. In einem sicheren Rahmen führen die Hunde ihre Gespräche und erweitern ihr Gesprächsrepertoire.
Der Mensch erweitert seinen Blick für Hunde. Er lernt zu erkennen, worauf Hunde im Gegenüber achten und wie sie sich mitteilen. Damit entwickelt der Mensch sein Verständnis für Hunde. In der Führung seines Hundes wird der Mensch mit diesem Verständnis nicht nur klare Entscheidungen treffen können, sondern diese auch authentisch umsetzen.