In jedem Menschen und jedem Hund verbirgt sich ein Entdecker und Gestalter. Und wem es gelingt, sich in seiner eigenen Um-Welt zentriert wahrzunehmen, kann täglich große Entdeckungen leben.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Welt mit neuen Augen zu sehen. Altbekanntes wird hinter sich gelassen und GEMEINSAM werden neue Horizonte entdeckt.
Unter Zuhilfenahme gewöhnlicher Alltagsgegenstände bekommen Mensch und Hund Aufgaben gestellt, an denen sie gemeinsam wachsen. Ziel ist dabei nicht eine Übung komplett zu absolvieren, vielmehr geht es darum die kleinen Schritten des Gestaltens und Entdeckens zu erleben.
Begleitet werden diese Schritte von an dieses Seminar angepassten Tellington-TTouches. Mit ihren vertrauensbildenden und bewusstseinsfördernden Wirkungen wird der Hund unterstützt, sich selbst wahrzunehmen. Dem Menschen eröffnet sich über diese Methode ein neuer Zugang zu seinem Hund.
Klare Koordinaten, Konzentration auf das Wesentliche und eine neue Form der Kommunikation führen dazu, gemeinsam Freude und innere Zufriedenheit zu erreichen.
So wird die Welt mit neuen Augen gesehen und „die Welt als Gerät“ erlebt.
Das „Erlebnis grenzenlose Kreativität“ entsteht.
Wenn unsere Hunde einem Artgenossen begegnen, führen die Hunde miteinander ein Gespräch, dem wir zuschauen können. In den Begegnungen im Alltag wissen wir nie vorab, wie kompetent der Gesprächspartner dieses mal sein wird. Das was wir sehen, diese Bilder und Erfahrungen haben unser Bild geprägt, wer unser Hund in Begegnungen mit Artgenossen ist. Wir erklären unser Hund ist in Begegnungen derjenige, der immer freundlich ist, der ängstliche oder der immer raufen wollende.
In diesem Seminar erhält jeder Hund einzeln die Gelegenheit mit sozial kompetenten Hunden in einem geschützten Rahmen Gespräche zu führen. Die Trainer sind Regisseure, „Türsteher“ und Dolmetscher der hündischen Dialoge und den unerwarteten Erlebnissen unter den Hunden. Jeder Hund erhält so für sich die Möglichkeit zu zeigen, was ihn wirklich bewegt in der Begegnung mit anderen Hunden. Und jeder Hund kann in diesem Rahmen auch zeigen, was tatsächlich eine schützende Fassade ist.
Die Menschen erhalten die Chance ihren Hund bei diesen Gesprächen zu erleben. Es eröffnet sich mit diesen Bildern und den Übersetzungen durch die Trainer eine neue Wahrnehmung des eigenen Hundes.
Wenn der Hund offen zeigen kann, wer er tatsächlich in der Begegnung mit Artgenossen ist, erhalten Mensch und Hund die Chance auf eine erfüllte ehrliche gemeinsame Zukunft.
Wir alle sind geprägt von unserer Umwelt. Ausbildung, Beruf, Familie und alle Erfahrungen, die wir in unserem Leben gemacht haben, formten Handlungsmuster, die unsere Interaktion gerade auch mit unserem Hund bestimmen.
Oft wundern wir uns, warum unsere Hunde in bestimmten Situationen immer wieder ein auffälliges Verhalten zeigen und ahnen, dass dieses Verhalten etwas mit uns selbst zu tun haben könnte.
Dieses Seminar baut nicht auf „Techniken“ in der Hundearbeit auf, sondern spricht die physische, psychische, emotionale und spirituelle Ebene zwischen Mensch und Hund an.
Die Teilnehmer werden in geschütztem Rahmen anhand spannender Experimente erleben, wie sie ihre Handlungsmuster erkennen und durchbrechen können und auf allen 4 Ebenen neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangen und jeder wird sehen, wie sich das positiv auf die Beziehung Mensch-Hund und das Verhalten des Hundes auswirkt.
Die Erkenntnis, dass wir jeden Tag aufs Neue die Realität unseres Hundes positiv gestalten können, führt zu dem „Erlebnis tiefe Verbundenheit“.
Unser Körper spricht fortwährend mit dem Hund und mitunter stehen wir uns und dem Hund nicht nur im übertragenen Sinne sondern ganz real selbst im Wege.
Im Erlebnis Körpersprache steht die nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Wie sehr beeinflusst die Körpersprache des Menschen das Verhalten des Hundes? Wie oft wird missverständlich kommuniziert?
Wir schauen darauf was jeder Einzelne für sich und seinen Hund braucht um erfolgreich wortlose Dialoge zu führen und setzen das mit jedem Team individuell um.
Hunde sind Meister der Beobachtung. Als Jäger suchen und beobachten sie ihre Umwelt um Beute aufzuspüren und greifen zu können, als soziale Wesen achten sie bei ihrem Gegenüber auf die Präsenz und Stimmungen. Wir brauchen uns nicht wundern, wenn unsere Hunde in uns wie in offenen Büchern lesen. Mit ihrer feinen Wahrnehmung nehmen Hunde nicht alleine geringste Veränderungen im Sein wahr, sie spüren auch jede Unklarheit auf.
Deckt sich im Gegenüber die innere Motivation nicht mit dem Gezeigten, warten Hunde ab. Auch wir Menschen haben dieses Gespür für unser Gegenüber. Doch wir sind immer wieder in unseren Erwartungen „gefangen“, so dass wir der Intuition in uns keine weitere Beachtung schenken.
Im Seminar erfahren die Teilnehmer ob sie für die Hunde authentisch sind. Authentizität entsteht, wenn das Gewollte und Gezeigte zusammenpassen. Auf diese präsente Klarheit läßt sich der Hund ein. Die Klarheit entspricht seiner Natur. Die Teilnehmer erweitern im Seminar ihre Fähigkeiten, ihrer Präsenz Ausdruck zu verleihen.
Wir können nicht nicht kommunizieren, Kommunikation findet immer statt. Eine gute Kommunikation zeichnet sich durch ein aktives Miteinander aus, wir sprechen mit dem Hund und nicht alleine über ihn. Wir sprechen mit unserem Körper und machen diese Wirkung bewußt.
So entsteht der Zauber, der wirkt, wenn das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund mühelos und scheinbar nur aus den Gedanken heraus erscheint.